Netzbetreiber digris plant die DAB-Versorgung des Kantons Glarus mit Kanal 8B. Mehr dazu in unseren News!  

Willkommen bei DAB-Swiss

Herzlich willkommen auf DER Plattform für Digitalradio (DAB+) in der Schweiz. Diese Seite ist aufgrund des Anliegens entstanden, die neue Radiotechnologie und -vielfalt besser bekannt zu machen und darüber aktuell zu berichten. Wichtigstes Anliegen ist dabei die sofortige Information bei allfälligen Änderungen von Programmen und Entwicklungen. Die neue Technologie kann sich bei der Bevölkerung erst etablieren, wenn kompetent, übersichtlich und unkompliziert berichtet wird. Beinahe alle Internetseiten, welche sich bislang mit dem Thema DAB+ befassen, werden viel zu nachlässig aktualisiert und betreut. Sie sind sozusagen "dauerveraltet". DAB+ wird auch in der Tagespresse weitgehend totgeschwiegen. Aus diesem Grunde soll die Plattform DAB-Swiss als Informationsoffensive ein Gegengewicht bieten.

Bis spätestens ins Jahr 2024 möchte der Bundesrat in der Schweiz das terrestrische Analogradio auf UKW einstellen, so wie auch bereits das Fernsehen digitalisiert wurde. Die heutige Technologie von DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von SwissMediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS), DABcom und digris angeboten werden.

Lassen Sie sich auf der Seite DAB-Swiss entführen, in die digitale Radiowelt und erfahren Sie alles über Sendegebiete, Programmangebote (inkl. grenznahe ausländische), Empfangsmöglichkeiten, Technisches und Trends.

Diese Seite wird privat und unabhängig betrieben. Falls Sie allfällige Unkorrektheiten entdecken, bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen.

Wir wünschen viel Spass mit DAB+, dem Digitalradio der Zukunft!

Zum UKW > DAB+ Countdown für die Schweiz!

DAB-Swiss - Sunradio
Seit Mitte 2018 betreibt DAB-Swiss einen eigenen Radiosender mit dem Namen “Sunradio - Best international Music”, zu empfangen auf digris Kanal 6A (Berner Oberland).
Mehr Infos: www.sunradio.ch

sunradio dab-swiss

Brandaktuell
03.05.23
Über 40 Radioveranstalter und -verantwortliche unterzeichnen einen offenen Brief an Medienminister Albert Rösti. Darin fordern sie den Bundesrat auf, bisherige Abmachungen einzuhalten und UKW per Ende 2024 wie geplant abzuschalten.

Ausführliche Informationen dazu, jetzt in unseren News.

DAB-Swiss Moderatorin

Foto: srf.ch

DAB-Swiss Radiohörer

Foto: tchibo.ch

DAB+ Gerätetests   DAB-Swiss testet DAB+ taugliche Geräte aller Hersteller auf ihre Empfangsqualitäten und die Benutzerfreundlichkeit. Mehr Infos HIER.